FERIENPROGRAMM 2023

 

Kinder hatten Spaß beim diesjährigen Ferienprogramm des Musikverein Schweinberg

 

Musikalischer Nachmittag beim Musikverein Schweinberg

 

Schweinberg. Einen ausgesprochen kurzweiligen und natürlich musikalischen Nachmittag verbrachten rund 20 Kinder am Freitag beim Musikverein Schweinberg: Auch heuer beteiligte sich der rührige Verein am Ferienprogramm.


Nach einem Kennenlern-Spiel begrüßte die Runde den MVS-Löwen als Maskottchen des Musikvereins: Auch er wollte Bekanntschaft mit den Kindern schließen. Aber er war traurig - nur warum? Auf Nachfrage zeigte er ein Blatt mit leeren Notenlinien. Er hat die Noten seines Liedes verloren, das er gemeinsam mit den Betreuern und Kindern spielen wollte. Was tun? Rasch wurde die ideale Lösung gefunden: Die Kinder wollen dem Löwen bei der Suche nach seinen Noten helfen.


Dazu hat der Löwe einen Plan gemalt, wo er heute spazieren gegangen ist. So macht man sich auf die Reise: Unterwegs finden die Kinder einige Spielstationen. Dort erhalten sie als Preis jeweils einzelne Noten/Notenabschnitte vom Löwenlied. Zurück am Proberaum, wurden dem Löwen die Noten überreicht. Die Freude war groß: Überglücklich animiert er die Gruppen dazu, die Papierschnipsel richtig zu sortieren.

 

Ferienprogramm 2023 | © Musikverein Schweinberg e.V.

 

Am Ende bekam jeder eine Trommel - als Auftakt in die Welt der Musik wurde zunächst das gemeinsame Trommeln von einfachen Schlägen geübt. Dann kam der Löwe dazu: Erfreut hat er die Noten in die richtige Reihenfolge gebracht. So klang der Nachmittag mit dem gemeinsamen Singen und Musizieren stimmungsvoll aus: Im Ensemble stimmte man das einstudierte Lied an, ehe ein kleines Eis jedem schmeckte.


Wie Vorsitzende Dorothee Kaufmann bekannt gab, verfolge man mit dem fast schon traditionellen und immer gut besuchten Ferienangebot mehrere Ziele. Zum Einen möchten wir die Freude an der Musik und an Aktivitäten in der guten Gemeinschaft wecken, zum Anderen geht es um die Nachwuchsgewinnung. Im nächsten Jahr sind wir natürlich wieder dabei!", betonte sie. Mit dem Zuspruch zeigte sie sich zufrieden: Die Kinder kamen aus Schweinberg, Hardheim und Hundheim.

 

Betreut wurden die Kids von Jugendleiterin Yvonne Zeller, Teresa Leiblein, Marc Reinhart, MVS-Vorsitzender Dorothee Kaufmann sowie dem Nachwuchsteam mit Jonas Henn, Alina Brosch, Helena Pogorzeiski, Romy Eisenhaner und Dominik Böhrer, der als quirliger und possierlicher .MVS-Löwe für viel Frohsinn gesorgt hatte. (adb)

 

© Fränkische Nachrichten | 28. August 2023

Druckversion | Sitemap
© 2012 - 2025 Musikverein Schweinberg e.V.