Jahreshauptversammlung 2017

 

Jahreshauptversammlung des Musikvereins Schweinberg | Hubert Nied zum Ehrenmitglied ernannt | verdiente Mitglieder geehrt

 

Musikverein blickte auf gelungenes Vereinsjahr zurück

 

Schweinberg. Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des Musikvereins Schweinberg zur 53. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Grüner Baum. Der Versammlung voraus ging ein Gottesdienst in der Kirche St. Andreas für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins.

 

Jahreshauptversammlung 2017 | © Musikverein Schweinberg e.V.

 

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete die Vorsitzende Dorothee Kaufmann die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste. Ein besonderer Gruß galt Ortsvorsteher Dieter Elbert, der Ehrenvorsitzenden Ursel Loscher und allen anwesenden Ehrenmitgliedern des Vereins sowie Herbert Münkel, Präsident des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland.


„Der Musikverein blickt wieder einmal auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück“, so die Vorsitzende in Ihrer Begrüßung. Zahlreiche Proben, Auftritte und Vereinsveranstaltungen wurden erfolgreich gemeistert, was nicht zuletzt durch das große Engagement der Musikerinnen und Musiker sowie der zahlreichen Helfer ermöglicht wurde. Als Meilensteine im Vereinsjahr 2016 nannte Dorothee Kaufmann die Konzertreise nach Belgien sowie die beiden Jahreskonzerte unter dem Motto „MVS on Broadway – die Nacht der Musicals“. Letztere sorgten für große Begeisterung bei den Zuhörern aus nah und fern.


„Ich bin stolz auf unsere MiniBand“, sprach Dorothee Kaufmann den jüngsten Mitgliedern des Vereins ein Lob aus. Deren musikalische Entwicklung zeige, dass der Musikverein mit seiner Nachwuchsarbeit auf dem richtigen Weg ist. Gleichzeitig appellierte Sie auch an die ehemaligen Aktiven, ihre musikalischen Fähigkeiten wieder aufzufrischen und das Orchester zu unterstützen. Der Musikverein hilft gerne beim Wiedereinstieg.


Über die Aktivitäten des Musikvereins im abgelaufenen Geschäftsjahr informierte Schriftführer Marc Reinhart. Insgesamt wurden von der Musikkapelle 38 Auftritte absolviert, darunter ein Benefizkonzert zugunsten der Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis, zahlreiche kirchliche Auftritte sowie die traditionelle Sommerserenade gemeinsam mit den Musikfreunden aus Höpfingen. Auch der Volkstümliche Abend im September fand wieder großen Anklang. Der Mitgliederstand per 31. Dezember 2016 gliedert sich in 56 aktive, 134 fördernde und sechs Ehrenmitglieder.


Für den Dirigenten Luk Murphy war eines der emotionalsten Ereignisse im Vereinsjahr die Konzertreise in seine alte Heimat nach Belgien. Neben einem Platzkonzert in der Hafenstadt Ostende blieb auch noch ausreichend Zeit für die Mitreisenden die Sehens-würdigkeiten in Brügge und Brüssel zu besichtigen. „Musikalisch war es wieder ein sehr gelungenes Jahr“, bescheinigte Dirigent Luk Murphy in seinem Rückblick. Er dankte allen Musikerinnen und Musikern für ihren Einsatz und dem Vorstandsteam für die stets gute Zusammenarbeit. Anerkennende Worte fand er außerdem für den Jugenddirigenten Kevin Nied, welcher auch im vergangenen Jahr wesentlich zur positiven Entwicklung der MiniBand beitragen konnte. Einen Ausblick gab Luk Murphy mit der Ankündigung der diesjährigen Sommerserenade unter dem Motto „Spanische Nacht“, welche am 22. Juli 2017 in Schweinberg stattfindet. Hierauf bereitet sich der Verein musikalisch bereits intensiv vor.


Neben dem Gesamtorchester ist es vor allem die MiniBand, die den Musikverein bei zahlreichen Auftritten repräsentierte. So zum Beispiel bei der Charterfeier des Rotary Clubs in Tauberbischofsheim oder beim Tag der Jugendblasmusik in Gerichtstetten. Auch außerhalb der Auftritte hatten die Kinder und Jugendlichen unter anderem beim Probenwochenende in Hollerbach oder beim Schwarzlichtgolfen viel Spaß. Jugenddirigent Kevin Nied zeigte sich zufrieden mit dem vergangenen Vereinsjahr. Zudem dankte er der Arnold-Hollerbach-Stiftung, namentlich deren Geschäftsführer Hans Sieber, für ihre finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Polo-Shirts und Fleece-Jacken für die MiniBand.


Über die finanziellen Verhältnisse des Vereins informierte Kassier Torsten Reinhart. In seinem Kassenbericht dankte er insbesondere den zahlreichen Förderern und Sponsoren für Ihre Unterstützung im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die Kassenprüfer Barbara Gress und Christian Elbert bescheinigten dem Kassier eine sehr gewissenhafte und einwandfreie Kassenführung.


Die Grußworte der politischen Gemeinde überbrachte Ortsvorsteher Dieter Elbert stellvertretend für Bürgermeister Volker Rohm. Er sei stolz auf die musikalische Leistung des Vereins, welche dieser regelmäßig weit über die Gemeindegrenzen hinaus unter Beweis stellt. Weiterhin lobte er die sehr gute Vereinsarbeit und den Zusammenhalt der Schweinberger Vereine untereinander. Im Anschluss schlug Dieter Elbert der Versammlung die Entlastung des Vorstands vor, welche einstimmig erteilt wurde.

 

Präsident Herbert Münkel überbrachte die Grüße des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland und lobte vor allem die sehr gute Jugendarbeit im Verein. Anschließend ehrte er langjährige Mitglieder. Barbara Münch wurde für ihre 25-jährige aktive Tätigkeit mit der Silbernen Ehrennadel, Hubert Nied für 50 Jahre aktives Musizieren mit der Großen Goldenen Ehrennadel des Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) ausgezeichnet.


Von Seiten des Musikvereins wurden weitere verdiente Mitglieder geehrt: Heidi Farrenkopf für 10 Jahre Aktivität im Vorstand, Dorothee Kaufmann für 20 Jahre und Hubert Nied für 50 Jahre Aktivität in der Musikkapelle sowie Erich Reinhart und Bernhard Heß für 25 Jahre, Heinz Herbst und Karl Schäffer für 40 Jahre und Kurt Bundschuh, Josef Franzwa und Wolfgang Schmitt für 50 Jahre fördernde Mitgliedschaft. In Anerkennung seiner langjährigen Verdienste wurde Hubert Nied zudem zum Ehrenmitglied des Musikvereins ernannt.


Die anschließenden Vorstandswahlen ergaben folgende Ergebnisse: Einstimmig wieder gewählt wurden Bernhard Schmitt als stellvertretender Vorsitzender, Torsten Reinhart als Kassier sowie die Beiräte Petra Weimann, Heidi Farrenkopf und Yvonne Volk. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden die beiden Kassenprüfer Christian Elbert und Barbara Gress. Neu in den Vorstand gewählt wurde Teresa Leiblein als Vertreterin der Jugend. Verabschiedet und mit einem Präsent bedacht wurde Tobias Elbert, der aus beruflichen Gründen nach 14 Jahren aus dem Vorstandsteam ausscheidet.


Dorothee Kaufmann beschloss die Versammlung mit einem Dank an alle aktiven und fördernden Mitglieder des Musikvereins. (TE)

 

© Musikverein Schweinberg e.V. | 27. März 2017

Druckversion | Sitemap
© 2012 - 2025 Musikverein Schweinberg e.V.