Konzertreise Sylt 2012

 

Verein war auf Konzertreise auf der Insel Sylt: Unvergessliches Erlebnis für die Aktiven um Dirigent Luk Murphy / Solodarbietungen ein Erfolg.

 

Schweinberger Musiker begeisterten in Westerland

 

Schweinberg/Sylt. Ereignisreiche Tage liegen hinter den Teilnehmern der Konzertreise des Musikvereins Schweinberg auf die Insel Sylt. Sowohl für die aktiven Musikerinnen und Musiker als auch für die zahlreich mitgereisten Fans, wird die musikalische Reise in den hohen Norden ein unvergessliches Erlebnis bleiben.

 

Konzertreise Sylt 2012 | © Musikverein Schweinberg e.V.

 

Im Anschluss an eine gemeinsame Orchesterprobe erreichten die Teilnehmer nach einer langen Busfahrt am Donnerstag gegen 12 Uhr ihr Reiseziel Wenningstedt auf der Insel Sylt. Nach Bezug der Jugendherberge starteten die Reiseteilnehmer zu einer gemeinsamen Wanderung in Richtung Westerland, wo sie zum ersten Mal die beeindruckende Konzertmuschel bestaunten. Der Freitagvormittag stand mit der Generalprobe zum Konzert ganz im Zeichen der musikalischen Vorbereitung. Am Nachmittag erhielten die Reiseteilnehmer im Rahmen einer Inselrundfahrt einen umfassenden Einblick in die facettenreiche und eindrucksvolle Landschaft von Sylt erhalten.

 

Am Samstag war es dann soweit. Das Konzert stand auf dem Programm. Nach einem kurzen Soundcheck und einem gemeinsamen Mittagessen, machten sich die Musikerinnen und Musiker zusammen mit den mitgereisten Fans auf den Weg zur Konzertmuschel in Westerland. Das Konzert fand vor eindrucksvoller Kulisse direkt an der Strandpromenade von 15 bis 16.45 Uhr statt.

 

Bei sommerlichen Temperaturen und mit direktem Blick auf die Nordsee überzeugten sich die rund 350 Zuhörer vom musikalischen Können und dem vielseiteigen Repertoire des Schweinberger Orchesters. Eröffnet wurde der Konzertnachmittag unter Stabführung des Dirigenten Luk Murphy mit dem klangvollen Choral "Abide with me". Es folgten Stücke wie "English Folk Song Suite", "The Best of Simon & Garfunkel", "Asia Fanfare", "Matrimony", "One Moment in Time" und "Mein Tirolerland".

 

Höhepunkt des Konzertes waren die Solodarbietungen der Musikerinnen und Musiker, bei welchen unter anderem Kevin Nied das Stück "Circus Renz" am Xylophon zum Besten gab.

 

Neben der musikalischen Präsentation des Orchesters wurden den aufmerksamen Zuhörern auch die Heimatgemeinde Schweinberg sowie die Odenwaldregion mit all Ihren Facetten näher vorgestellt. Im Anschluss an zwei gelungene Zugaben verabschiedete sich das Schweinberger Orchester mit der Badischen Nationalhymne "Hoch Badnerland" und wurde dafür mit donnerndem Beifall vom Publikum belohnt.

 

Insgesamt blicken die Musikerinnen und Musiker des Schweinberger Orchesters sowie die mitgereisten Fans auf vier ereignisreiche und spannende Tage zurück. (ck)

 

© Fränkische Nachrichten | 31. Mai 2012

Druckversion | Sitemap
© 2012 - 2025 Musikverein Schweinberg e.V.