MITMACHKONZERT 2025

 

Der Musikverein Schweinberg begeisterte mit der MVS-Safari 2.0 zahlreiche junge Talente bei einem Mitmachkonzert.

 

"Let's go wild": Großes Safarifest in Schweinberg

 

Schweinberg. Im März ließen sich 36 Mädchen und Jungen sowie ihre zehn Betreuer auf eine spannende Expedition durch den musikalischen Dschungel ein – Reiseleiter war der Musikverein Schweinberg, der die „MVS-Safari 2.0“ unter dem Motto „Let‘s go wild“ zu einem abermaligen Höhepunkt werden ließ. Die jungen Teilnehmer lernten zahlreiche Instrumente kennen und gestalteten am Samstag das spannende und sympathische Mitmachkonzert in der bunt geschmückten Schweinberger Turnhalle.

 

Dort begrüßten MVS-Jugendleiterin Yvonne Zeller und Vorsitzende Dorothee Kaufmann die zahlreichen Gäste, während die MiniBand mit Dirigentin Clara Murphy mit „Circle Of Life“ die passende musikalische Einstimmung lieferte. Kaum waren die jungen (Musik-)Abenteurer mit ihrem Schlachtruf einmarschiert, lud der fröhliche „MVS-Safari-Song“ über die rätselhaften Ereignisse „tief im Schwoamer Dschungel“ zum Mitmachen ein und verstand sich als ideale Überleitung zur Klanggeschichte, in der die einzelnen Instrumente gekonnt mit den Tieren in Verbindung gebracht wurden: Das Tenorhorn ist so stark und kräftig wie das Nashorn, die Klarinette so flink wie der Affe und die Posaune „knurrt“ so ähnlich wie manches Krokodil. Mit „We Will Rock You“ unter Begleitung der MiniBand zeigte sich der Nachwuchs ungebrochen eifrig: Allen war ihre große Freude über den ersten Bühnenauftritt anzumerken, dem viele Eltern, Geschwister, Omas und Opas mit gebannten Blicken folgten.

 

MVS-Safari 2025 | © Musikverein Schweinberg e.V.

 

So wurde geklatscht, gesungen und gelacht, dass es eine Freude war: Mit den bunten „Boomwhackers“ gaben die Kinder sich selbst den Rhythmus vor, informierten über ihre Lieblingsinstrumente – so verschieden diese auch sind, faszinieren doch im Grunde genommen alle durch ihre Vielfalt und ihren besonderen Klang – und der „Kanguru Dance“ lockte wie die lustige Aufführung zu „Die Affen rasen durch den Wald“ sogar den MVS-Löwen als Maskottchen aus der Reserve. Keine Frage: Hier hatte jeder seinen Spaß, ob als Akteur auf der Bühne oder als Gast im Publikum.

 

Nach der Zugabe galt der Dank allen Helfern sowie Hans Sieber als Geschäftsführer der Arnold-Hollerbach-Stiftung; im Namen der erfreuten Eltern dankten Carina Lecking und Julia Seyfried den MVS-Verantwortlichen für ihr Engagement rund um die Jugend. In eigener Sache erläuterte noch Vorsitzende Dorothee Kaufmann die Hoffnung, dass die „MVS-Safari 2.0“ vielleicht dem einen oder anderen Kind den Weg in die Musikerausbildung und ein neues Hobby ebnen könne.

 

Der letzte Ton der Instrumente bedeutete im Übrigen keinesfalls, dass sich die Turnhalle leerte: Zum Einen lockten Kaffee und Kuchen sowie die „Dschungelbar“, zum Anderen wurden die Instrumente ausführlich vorgestellt und ausprobiert. So verging der Nachmittag wie im Flug – in der Hoffnung auf ein sicher ebenso erfolgreiches Nachfolgeprojekt!

 

© Fränkische Nachrichten | 26. Mai 2025

Druckversion | Sitemap
© 2012 - 2025 Musikverein Schweinberg e.V.