MVS goes to Hollywood 2014 - Part I

 

Konzertabend in Schweinberg | „Preisverleihung“ mit rotem Teppich, ausgelassener After-Show-Party und viel Glamour

 

Große Nacht der Filmmusik

 

Schweinberg. Einen unvergesslichen Abend mit viel Glamour und spektakulärer Filmmusik bescherte der Musikverein Schweinberg den Besuchern seines diesjährigen Jahreskonzertes am Samstag in Schweinberg. Als Höhepunkt seines 50-jährigen Vereinsjubiläums hatte der Musikverein keine Mühen gescheut und die Turnhalle in Schweinberg in ein echtes Festspielhaus verwandelt.

 

MVS goes to Hollywood 2014 | © Musikverein Schweinberg e.V.

 

Bereits beim Einlass um 19.00 Uhr, wurden die rund 180 Konzertbesucher im Foyer mit rotem Teppich, mannshohen Oscar-Statuten und original Kinositzen begrüßt. Die Kids der MiniBand sorgten für Unterhaltung auf dem roten Teppich und stimmten die Besucher auf den Konzertabend ein.

 

Festspielhaus in Schweinberg


Filmplakate an den Wänden, Spots und Scheinwerfer sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre im „Konzertsaal“ – passend zum Motto „MVS goes to Hollywood“. Eine große Leinwand im hinteren Teil der Bühne wurde während des gesamten Konzertabends in die Show integriert und zeigte u.a. Ausschnitte aus den musikalisch präsentierten Filmen.


Thematisch war der Abend wie eine echte Preisverleihung in Hollywood aufgebaut. Zu Beginn wurden die Konzertbesucher von einer „Stimme aus dem Off“ aufgefordert, ihre Plätze im Saal einzunehmen, gefolgt von allgemeinen Hinweisen zum Konzertabend. Als Vorprogramm zur Preisverleihung betrat die MiniBand unter Leitung von Kevin Nied die Konzertbühne und unterhielt die Zuhörer mit den Titelmelodien zu „Jurassic Park“, „Mission Impossible“ und „Der König der Löwen“.


Dazwischen erfolgte eine Live-Schaltung zum „Außenreporter“ David Vath, der Eindrücke und Stimmen vor und hinter den Kulissen einfing. Nachdem sich die MiniBand mit ihrer wohlverdienten Zugabe „Skyfall“ aus dem gleichnamigen James-Bond-Film von der Bühne verabschiedete, gab der „Aufnahmeleiter“ des Abends zunächst in die Werbung ab. Die hier gezeigten Werbespots wurden eigens im Vorfeld mit den Kids der MiniBand gedreht.

 

Preisverleihung in neun Kategorien

 

Nach einer kurzen Pause startete die eigentliche Preisverleihung, standesgemäß mit einem Countdown und der weltbekannten Fanfare von 20th Century Fox. Verliehen wurden Preise in neun Kategorien, u.a. „Gefährlichste Gruppe“, „Längste Laufszene“ und „Mitreißendstes Drama“. Das Orchester des Musikvereins unter Leitung seines Regisseurs Luk Murphy, spielte nach Bekanntgabe des jeweiligen Gewinnerfilms die passende Filmmusik. So hörten die Besucher zunächst die Titelmelodie zu „The Magnificent Seven“, die „Forrest Gump Suite“ aus dem gleichnamigen Hollywood-Film mit Tom Hanks sowie „Hymn to the Fallen“ aus dem Kriegsdrama „Der Soldat James Ryan“. 

 
Moderiert wurde die Preisverleihung von den beiden Moderatoren Carmen Seeber und Christrian Elbert, welche mit Charme und Witz die einzelnen Kategorien vorstellten. Der Klassiker „Robin Hood“ räumte in der Kategorie „Genauester Scharfschütze“ ab gefolgt von „Superman“ und „Moment for Morricone“ in den Kategorien „Mutigster Superheld“ und „Beste Filmmusik“. Auch hier gab das Schweinberger Orchester jeweils die passende Musik zum Besten. Melancholisch wurde es dann mit der Titelmelodie zu „Jenseits von Afrika“, Gewinner in der Kategorie „Herzergreifendster Frauenfilm“.

 

Für Überraschung sorgten die beiden Moderatoren, als die den Filmepos „Der mit dem Wolf tanzt“ als Preisträger in der Kategorie „Bester Tanzfilm“ verkündeten, hatten die Konzertbesucher hier doch eher einen anderen Streifen erwartet. Der letzte der neun Filmpreise in der Kategorie „Furchteinflößendste Piraten“ ging, wie könnte es auch anders sein, an den Disney-Klassiker „Fluch der Karibik“. Am Ende der Verleihung wurden die beiden musikalischen Leiter Luk Murphy und Kevin Nied noch mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.


„Regisseur“ Luk Murphy und die Vorsitzende des Musikvereins, Dorothee Kaufmann, dankten allen Zuhörern für ihren Besuch und den Mitwirkenden und Helfern für einen gelungenen Konzertabend, bevor die beiden Moderatoren die Konzertgäste offiziell verabschiedeten. Doch ganz ohne Zugabe wollten die Besucher dann doch nicht nach Hause gehen. So gab das Orchester des Musikvereins zum Schluss noch die Musiktitel  „The Blues Brothers Revue“ sowie „All I want for Christmas is you“ zum Besten und läutete damit die anschließende After-Show-Party ein. (TE)

 

© Musikverein Schweinberg e.V. | 11. Dezember 2014

Druckversion | Sitemap
© 2012 - 2025 Musikverein Schweinberg e.V.