Probenwochenende Orchester 2014

 

Das Gesamtorchester des Musikvereins Schweinberg bereitete sich am vergangenen Wochenende auf die Jubiläumskonzerte im Dezember vor

 

Intensive Probenarbeit mit Gastbesuch von Walter Ratzek

 

Schweinberg. Die musikalischen Vorbereitungen zu den Jahreskonzerten des Musikvereins Schweinberg laufen auf Hochtouren. Neben den regelmäßig stattfindenden Proben traf sich das Gesamtorchester des Musikvereins am Wochenende vom 15. bis 16. November in Schweinberg, um zwei Tage lang am Konzertprogramm zu feilen.

 

Probenwochenende Orchester 2014 | © Musikverein Schweinberg e.V.

 

Wie bereits in vergangenen Jahren, holte sich Dirigent Luk Murphy wieder musikalische Unterstützung für die Probenarbeit. Doch was dann kam, hatten die Musikerinnen und Musiker in Schweinberg nicht erwartet. Luk Murphy war es gelungen, Walter Ratzek – bis zu seiner Pensio-nierung im Juli 2014 – Leiter des Stabsmusikkorps der Bundeswehr, für die Probe zu gewinnen. Ein ganz besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Walter Ratzek war 35 Jahre lang musikalisch im Dienste der Bundeswehr unterwegs. Von 1995 bis 2001 Leiter des Ausbildungsmusikkorps in Hilden, von 2001 bis 2012 Leiter des Konzertorchesters der deutschen Streitkräfte und von 2012 bis 2014 Chef des Stabsmusikkorps in Berlin, um nur einige Stationen zu nennen.

 

Er ist international einer der bekanntesten und anerkanntesten Musikoffiziere der Deutschen Bundeswehr. Auch im zivilen Blasmusikwesen war und ist Ratzek an herausragenden Stellen tätig, unter anderem als Leiter der Deutschen Bläserphilharmonie. Bezug zur Region hat der studierte Musiker und Dirigent durch seinen Geburtsort Offenau bei Bad Wimpfen, wo heute noch seine Mutter wohnt. Darüber hinaus pflegt er einen engen Kontakt zum Schweinberger Dirigent Luk Murphy, in dessen Musikverlag er seine eigenen Arrangements publiziert.

 

Im Rahmen des Probenwochenendes in Schweinberg zeigte sich Walter Ratzek überrascht über das hohe Niveau des Musikvereins. Er habe großen Respekt vor den Musikerinnen und Musikern, da sie einen nicht unwesentlichen Teil ihrer Freizeit für das Engagement im Verein opfern. Die Probenarbeit bereitete ihm viel Freude und er ist sich sicher, dass die Konzertbesucher im Dezember ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm erwarten können. Für die Zukunft wünschte er dem Musikverein alles Gute und weiterhin musikalischen Erfolg. (TE)

 

© Musikverein Schweinberg e.V. | 20. November 2014

Druckversion | Sitemap
© 2012 - 2025 Musikverein Schweinberg e.V.